arrow-left arrow-right close contrast download easy-language facebook instagram telegram logo-spe-klein mail menue Minus Plus print search sound target-blank Twitter youtube
Inhaltsbereich

11. Juli: Das bewegt uns alle: Mobilität und Verkehr!

Im Gegensatz zu anderen wird die SPD nicht einzelne Verkehrsmittel verteufeln oder bevorzugen. Im Gegenteil: Wir wollen alle Verkehrs­mittel besser verknüpfen. Wenn wir die CO2-Ziele erreichen wollen, dann muss der Umstieg auf ÖPNV, Elektroautos und Fahrräder endlich leichter werden. Mit dem Rad zum Bus, mit dem E-Auto zum Zug – Lösungen nach Maß für jede Pendlerin und jeden Pendler.

Viele Familien ziehen immer weiter raus aus der Stadt, weil sie sich den Wohnraum hier nicht mehr leisten können– o­der weil sie mit ihren Kindern lieber im Grünen leben wollen. Aber ich bin davon überzeugt, dass niemand freiwillig aus dem Brandenburger Umland jeden Morgen mit dem Auto nach Berlin-Mitte pen­deln möchte, um dort zu arbeiten oder das Fahrzeug rund um die S-Bahn­höfe in Reinickendorf parken will, um dann mit der S-Bahn weiterzufahren. Die Leute tun das, weil sie es tun müssen, weil sie keine Alternative haben. Und genau hier müssen wir mit unserer Verkehrspolitik ansetzen. Unser Ziel steht deshalb klipp und klar in unserem Zukunftsprogramm:Wir wollen eine Mobilitätsgarantie.

Jede Bürgerin und jeder Bürger muss im Wohnumfeld einen Anschluss an den öffentlichen Verkehr haben, so wie in Tegel, wo gerade autonome Kiezbusse ausprobiert werden. Dafür werden wir nach der Wahl sor­gen. Die Menschen lassen ihr Auto dann von ganz allein stehen.